AustriaInfoCenter informiert über: „Leben“ [ Medizin / Gesundheit / Ernährung / Wissenschaft / Forschung ]
Links zu Institutionen, Instituten, Fachportalen u.v.a.m. und Archiv: „AustriaInfoCenter/Leben“
Achtung: Wenn Sie uns eine Nachricht (Info, Link, Beitrag Kommentar etc.) zukommen lassen wollen, dann machen Sie das bitte einfach über das “Kommentarfeld” am Seitenende Ihre Nachricht muß, wenn gewünscht, auch nicht öffentlich sein !

MSD Manual für Verbraucher – Der beste Ausgangspunkt für medizinische Informationen
Hinweis: Mit ☆ gekennzeichnete Links sind Partnerlinks von AustriaInfoCenter © 1996 bis 2025 by A.I.C. Herbert Lackner
Hier könnte Ihre Schlagzeile mit Link auf Ihr Angebot stehen (gegen eine kleine Spende!)
Deine Wunschliste für all deine Baby- und Schwangerschaftsbedürfnisse ☆
01.09.2025 Updates in den Abend-/Nachtstunden (Im Hauptportal z.T. schon vorher)
01.09.2025 Kleine Spende (ab 1,00 €) für Server-/Cloudgebühren, Arbeit 2020-25 erbeten. (Konto: Herbert Lackner, AT83 4213 0221 0000 0557 oder per PayPal) DANKE 👍
—
31.08.2025 Diese Lebensmittel gefährden die männliche Fruchtbarkeit
—
30.08.2025 Bauchfett lässt Herz schneller altern
30.08.2025 Alzheimer: Veränderungen im Auge bereits Jahrzehnte vor Ausbruch feststellbar
—
29.08.2025 Nur für medizinische Fachkreise: Neueinführung Illuccix – PSMA-PET-Bildgebung beim Prostatakarzinom
29.08.2025 Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Bestätigt – Roter Fingerhut hilft bei Herzschwäche
29.08.2025 Drogen: Cannabis birgt Risiken für Jugendliche
29.08.2025 Diabetes: Jamaikanische Nationalfrucht zeigt vielversprechende Wirkungen
29.08.2025 Kaffee senkt Risiko schwerer Krankheiten & erhöht Lebenserwartung
—
28.08.2025 Demenz: Neue Alzheimer-Therapie erstmals in Österreich
28.08.2025 Den Schlafrhythmus jetzt wieder umstellen
28.08.2025 Diabetes: Drohende Komplikationen durch Lebensmittel mit Formaldehyd
—
27.08.2025 Süße Softdrinks und Alkohol erhöhen Risiko für Haarausfall
—
26.08.2025 Darmmikrobiom beeinflusst Hormonhaushalt und Stoffwechsel bei Adipositas und T2D
26.08.2025 Immuntherapie bei Krebs: Risiko für insulinpflichtigen Autoimmun Diabetes erkennen
26.08.2025 Dermatologische Manifestationen sexuell übertragbarer Infektionen bei Männern
26.08.2025 Erhöhter Social-Media-Konsum fördert depressive Symptome bei Jugendlichen
26.08.2025 Vergleich von Intervallfasten-Methoden und kalorischer Restriktion
26.08.2025 Darmkrebs: Brokkoli & andere Kreuzblütler senken Risiko
—
25.08.2025 CAR-T-Zell-Therapie: Von Krebsinnovationen zur Zukunft der Autoimmunmedizin
25.08.2025 Patienten- und Angehörigenperspektiven bei CAR-T-Zell-Therapie
25.08.2025 Kaffee senkt Risiko schwerer Erkrankungen & erhöht Lebenserwartung
—
24.08.2025 Bgld.: Neue Herz-Behandlungen in Oberwart
24.08.2025 Knoblauch stärkt nicht nur die Abwehrkräfte
—
23.08.2025 PMU (Paracelsus-Medizinische-Privatuniversität): Erfolgreiche Therapie mit Zellen aus Nabelschnur
23.08.2025 Kurkuma ermöglicht Gewichtsabnahme bei Diabetes
—
22.08.2025 Klinik Floridsdorf: Lungentumor mittels Roboter-OP und Live-Coach aus Spanien entfernt
22.08.2025 Salzreiche Ernährung fördert Gehirnentzündungen & Bluthochdruck
—
21.08.2025 Stmk/MedUni Graz: Stimm- statt Blutprobe – KI soll Krankheiten früh akustisch erkennen
21.08.2025 Stmk/MedUni Graz: Bessere Therapien durch digitales Herzmodell
21.08.2025 Ernährung: Warum ausreichend Ballaststoffe wichtig sind
—
20.08.2025 Stmk.: Biotech-Medikament „Dupilumab“ kann schweres Asthma verschwinden lassen
20.08.2025 Endometriose: Diese Lebensmittel können Risiko deutlich senken
20.08.2025 Warum entwickeln immer mehr Kinder Kontaktallergien?
—
19.08.2025 FORSCHUNG: Dieses Gerät soll Augentransplantationen möglich machen
19.08.2025 Herzschwäche: Einfluss der Darmflora stärker als bisher angenommen
—
18.08.2025 Künstliche Intelligenz unterstützt Vorhersage des Immuntherapieansprechens bei Leberzellkarzinom
18.08.2025 Wie Entzündung und Neurodegeneration bei Multipler Sklerose zusammenhängen
18.08.2025 Wie sich das Gehirn nach neuronalen Verlusten reorganisiert
18.08.2025 Binge-Gaming schadet Psyche & Schulleistung
—
17.08.2025 Schwere Nebenwirkungen bei Paracetamol: Neue Studie schlägt Alarm
17.08.2025 Paracetamol für Schwangere kann Kinder schädigen
17.08.2025 UV-Strahlung – Was man über weißen Hautkrebs wissen sollte
17.08.2025 Wie Wochenend-Gewohnheiten den Schlaf beeinträchtigen können
—
16.08.2025 Lebenserwartung: Sport als Jungbrunnen für die Zellen
—
15.08.2025 Herzinfarkt: Digitalisierung immer wichtiger
15.08.2025 Diätpillen oft problematisch
15.08.2025 So kann Brokkoli gegen Fettlebererkrankungen helfen
—
14.08.2025 ADHS: ADHS-Medikamente dämpfen offenbar riskantes Verhalten
14.08.2025 Uni Graz: Omega-Fettsäuren-Analyse verbessert
14.08.2025 Stalking erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
—
13.08.2025 Mit Luftverschmutzung steigen Häufigkeit und Schwere von atopischer Dermatitis
13.08.2025 Bewegungsmangel: Langes Sitzen lässt Gesundheitsrisiko steigen
13.08.2025 Kniearthrose: Veränderter Gang kann Arthroseschmerzen lindern
13.08.2025 Wandern: Bei Kreuzotter-Biss ab zum Arzt – Giftig
13.08.2025 Bluthochdruck: So viel Schritte täglich senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen
13.08.2025 Hoher Kaffeekonsum & Rauchen eine gefährliche Kombination
—
12.08.2025 Bluthochdruck: So viel Schritte pro Tag senken Risiko schwerer Folgeerkrankungen
12.08.2025 Wie KI (Künstliche Intelligenz) hilft, Krebs noch früher zu erkennen
12.08.2025 Pommes können Typ-2-Diabetes-Risiko drastisch erhöhen
—
11.08.2025 KI-Agenten finden selbstständig Mittel gegen Corona-Varianten – Nanokörper statt Antikörper …
11.08.2025 Für neue Bildgebungsverfahren: Forscher schießen Laserstrahl durch einen menschlichen Kopf
11.08.2025 Herzklappenprothese aus autologem Gewebe: Innovation für Kinder mit Vitium cordis
11.08.2025 MedUni Innsbruck: Nierenkonservierung – Zulassung in 5 Jahren
11.08.2025 Mann vertraute Ernährungstipps von ChatGPT, wurde vergiftet
11.08.2025 Leberkrebs: 60 Prozent der Fälle wären vermeidbar
—
10.08.2025 Falsch zubereitete Kartoffeln können Typ-2-Diabetes-Risiko erhöhen
—
09.08.2025 Herzgesundheit: Pigmente der Färberdistel gegen koronare Herzkrankheiten
—
08.08.2025 Insulinresistenz: Warum diese Krankheit mehr Aufmerksamkeit benötigt
08.08.2025 MedUni Graz: Darm-Mikrobiom sendet Signale
—
07.08.2025 Orthopädisches Spital Speising Wien: Innovative Arthrose-Behandlung – Nasenzellen fürs Knie
07.08.2025 Neuartige Augentropfenlösung VIZZ ersetzt Lesebrille (vorerst nur in den USA zugelassen!)
07.08.2025 Späte Mütter: Spezielle DNA in Eizellen vor Mutationen geschützt
—
—
05.08.2025 Was bei Insektenstichen zu beachten ist – Interview mit Dr. Buxbaum (meinbezirk.at)
05.08.2025 Stm.: Forschung in Graz – Mögliche Hilfe bei Herzschwäche durch Fett
05.08.2025 Allergien: Wie Allergene uns zum Husten und Niesen bringen
05.08.2025 Digitale Spiele zur Psychoedukation helfen bei Entstigmatisierung von Depression
05.08.2025 Psilocybin mit vielversprechender Wirkung bei therapieresistenter Depression
05.08.2025 Fermentiertes Stevia-Extrakt zeigt überzeugende Wirkung gegen Krebszellen
05.08.2025 Personalisiertes Knuspermüsli verbessert Darmflora & Wohlbefinden
—
04.08.2025 Nur für medizinische Fachkreise: Biomarker-Tests nun auch bei Brustkrebs mit befallenen Lymphknoten
04.08.2025 Nur für medizinische Fachkreise: IcoSema: Effektive Alternative zur intensivierten Insulintherapie
04.08.2025 Mikrobiom als potenzieller Risikofaktor für kardiotoxische Effekte bei Brustkrebspatientinnen
04.08.2025 Erhöhte Mortalität bei Krebspatienten mit Ernährungsunsicherheit belegt
04.08.2025 Neue Erkenntnisse zur Pathogenese der epileptischen Enzephalopathie
04.08.2025 Avocado am Abend verbessert Bluttfettwerte & schützt Herzgesundheit
04.08.2025 Darmflora: Wie viel bakterielle Fermentationsprodukte werden gebildet?
04.08.2025 Kaffee & Lebenserwartung: Wie viel Milch und Zucker sind erlaubt?
04.08.2025 Darmentzündungen: Falsche pflanzliche Ernährung ein Risikofaktor
—
03.08.2025 Dieser Süßstoff schadet der Darmflora & gefährdet die Krebstherapie
—
01.08.2025 Nur für medizinische Fachkreise: Neueinführung Alyftrek bei zystischer Fibrose mit CFTR-Mutation
01.08.2025 Neueinführung Ordspono: CD20×CD3-bispezifischer Antikörper bei r/r FL und DCBL
01.08.2025 Kaffee & Lebenserwartung: Welchen Einfluss haben Milch und Zucker?
Zum Hauptportal und Medizin+Gesundheit Schlagzeilen-Archiv
© 12/2001 – 2025 by A.I.C. Herbert Lackner
Vitamine B12 und D3: Pflanzliche Gummivitamine für Veganer verhindern Nährstoffmangel
„https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/pflanzliche-gummivitamine-fuer-veganer-verhindern-naehrstoffmangel-13377938“