Medizin

AustriaInfoCenter informiert über: „Leben“ [ Medizin / Gesundheit / Ernährung / Wissenschaft / Forschung ]

Links zu Institutionen, Instituten, Fachportalen u.v.a.m. und Archiv: „AustriaInfoCenter/Leben“

AIC-Gästebuch | AIC-Statistik

Achtung: Wenn Sie uns eine Nachricht (Info, Link, Beitrag Kommentar etc.) zukommen lassen wollen, dann machen Sie das bitte einfach über das “Kommentarfeld” am Seitenende Ihre Nachricht muß, wenn gewünscht, auch nicht öffentlich sein !

  MSD Manual für Verbraucher – Der beste Ausgangspunkt für medizinische Informationen

  FAQs zur Masern-Impfung

Hinweis: Mit ☆ gekennzeichnete Links sind Partnerlinks von AustriaInfoCenter © 1996 bis 2025 by A.I.C. Herbert Lackner

  Hier könnte Ihre Schlagzeile mit Link auf Ihr Angebot stehen (gegen eine kleine Spende!)

  Deine Wunschliste für all deine Baby- und Schwangerschaftsbedürfnisse

29.04.2025    Updates in den Abend-/Nachtstunden

29.04.2025  Finanzielle Unterstützung erbeten (Spende) für Server-/Cloudgebühren, Arbeit 2020-25  (Konto: Herbert Lackner, AT83 4213 0221 0000 0557 oder per PayPal auf der Startseite) DANKE! 👍

28.04.2025    Vbg/Feldkirch: Neue KI-Bestrahlungstherapie im LKH Feldkirch

28.04.2025    Autismus und ADHS: Rolle mütterlicher Entzündungen untersucht

28.04.2025    KI-gestützte Rehabilitation nach Schlaganfall

28.04.2025    Gesundheitsrisiko: Der Plastikmüll in uns

28.04.2025    Risiko für weit verbreitete Herzkrankheit durch diese Genmutation

28.04.2025    Metabolisches Syndrom erhöht Demenzrisiko erheblich

27.04.2025    Diese Gesundheitsvorteile bieten Zimmerpflanzen

27.04.2025    Ätherische Öle: Beruhigung für Körper und Geist

26.04.2025    Familie: Wenn der unerfüllte Kinderwunsch belastet

26.04.2025    Risiken abgelaufener Medikamente und wie diese richtig entsorgt werden

26.04.2025    Wie viel Fleischkonsum ist nachhaltig?

25.04.2025    Mit Erdnüssen gegen Erdnuss-Allergie – Desensibilisierung hilft auch Erwachsenen mit Erdnuss-Allergie

25.04.2025    Chronische spontane Urtikaria – Einblicke in Pathophysiologie und Krankheitslast

25.04.2025    Schlafrhythmus wirkt sich auf Schwangerschaftskomplikationen aus

25.04.2025    Ernährung: Walnüsse hemmen Entzündungen & sogar Krebs

24.04.2025    „Bewusst gesund“: Chronischer Tinnitus u.a. – was tun gegen den Lärm im Ohr? Am 26. April um 17.35 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

24.04.2025    Genetik: Unsere DNA mutiert schneller als gedacht – Individuelle Mutationsrate genauer als je zuvor bestimmt

23.04.2025    DGP 25: Geschlechtsunterschiede beim Emphysem: Wer profitiert von der Volumenreduktion?

23.04.2025    DGP 25: Remission als neues Ziel der Asthmatherapie

23.04.2025    Chemobrain: Geheilt, aber nicht gesund

23.04.2025    Antibiotika erhöhen Risiko für Asthma, Allergien und Heuschnupfen

22.04.2025    Neue Video-Reihe des Gefäßforums Österreich: „Gefäßmedizin in 60 Sekunden“ soll Wissen teilen, Wissen vermitteln und Hilfestellung geben

22.04.2025    Neue Mikrobe im menschlichen Darm entdeckt – Archaeen könnten eine bislang unterschätzte Rolle im Mikrobiom spielen

22.04.2025    MedUni Wien und AKH Wien als Vorreiter bei neuartigen Zelltherapien

22.04.2025    Unregulierte neuartige Therapien bergen erhebliche Gesundheitsrisiken

22.04.2025    Gute und schlechte Nachrichten zu p-Tau 181 und 217 als Biomarker

22.04.2025    Cytokeratin 17 als therapeutische Zielstruktur bei Blasenkarzinom?

22.04.2025    Einfluss von Vollnarkosen auf die kognitive Leistungsfähigkeit

22.04.2025    Nachtlichter können den Schlaf von Kindern gefährden

19.04.2025    Diese Schlaffaktoren beeinflussen das Herz-Kreislauf-Risiko

19.04.2025    Natur als Therapie für die psychische Gesundheit

18.04.2025    Familienaktivität Schlüssel zur besseren Gesundheit von Teenagern

18.04.2025    Vegane Ernährung: Drohender Mangel an essentiellen Aminosäuren

17.04.2025    MedUni Wien: Erhöhte Menge an roten Blutkörperchen kann Blutzucker senken – Studie zeigt neue Aspekte der Regulierung des Blutzuckers auf

17.04.2025    Antikörper-Medikament gegen Alzheimer nun auch in Europa – Wie Lecanemab gegen Demenz wirkt und für wen es in Frage kommt

17.04.2025    Tel Aviv, Israel: Sanoculis erhält CE Mark für MINT®-Produkt zur Behandlung des Grünen Stars (Glaukom)

17.04.2025    Therapie Otitis media: Aktiver Antibiotika-Transport durch intaktes Trommelfell

17.04.2025    Eierstockkrebs: Online-Informationsveranstaltung am 14. Mai ab 16:30 Uhr

17.04.2025    Grazer Forschung: Biomarker sollen Pilzprophylaxe erleichtern

17.04.2025    Ostern: Wissen rund ums Ei

17.04.2025    Gefährliche wechselseitige Verbindung zwischen Schlafproblemen & Alkoholkonsum

17.04.2025    Wie Sauerkraut Darmflora & Gesundheit stärkt

16.04.2025    News aus dem Brustgesundheitszentrum im Franziskus Spital – Schonende Markierung, Brustverkleinerung und Brustanpassung

16.04.2025    MedUni Innsbruck: Lebertransplantation – Studie belegt Erfolg für Transplant-Methode

16.04.2025    Wien: Sprachbarriere – Neues Kommunikationstool für Spitäler

16.04.2025    GRAZER TEAM: Nanopartikel-Forschung an Augenlinsen

16.04.2025    Körpergewichtsreduktion als Schlüssel zur Remission bei Typ-2-Diabetes

16.04.2025    Antidiabetika verbessern Lungenfunktion bei COPD

16.04.2025    Ernährung: Fehlen Veganern wichtige Aminosäuren?

16.04.2025    Diese Lebensmittel verändern das Gehirn & erschweren Ernährungsumstellungen

15.04.2025    Pilzerkrankung Mukormykose: Frühe Erkennung erhöht Überlebenschance

15.04.2025    Allergiker in Österreich aufgepasst: Diese Pollen sind derzeit aggressiv

15.04.2025    Einfluss von Therapieformen bei Kopf-Hals-Tumoren auf das Schlaganfallrisiko

15.04.2025    Ernährung: Vitamin K fördert ein fittes Gehirn im Alter

14.04.2025    Neue Phase der Immunantwort entdeckt – Nur die am besten an den „Feind“ angepassten T-Zellen durchlaufen die zweite Aktivierungsphase

14.04.2025    Digitales Hirnjogging: Computernutzung kann Demenzrisiko senken

14.04.2025    Väterliches Alzheimer erhöht Risiko für Tau-Protein-Ablagerungen im Gehirn

14.04.2025    RSV-Infektionen verdreifachen Sterberisiko bei Erwachsenen

13.04.2025    Neue Hilfe für Menschen mit offenen Wunden

13.04.2025    Woher kommt der abendliche Heißhunger?

12.04.2025    Medizin: 3D-Drucker – Neue Möglichkeiten bei OP

12.04.2025    Wenn KI zum Fitness- und Abnehmcoach wird

12.04.2025    Diese Ernährung reduziert Verletzungsrisiken beim Laufen

11.04.2025    Parkinson: Therapieerfolge durch Bewegung – Frühes Erkennen der Krankheit entscheidend

11.04.2025    Parkinson: Therapieerfolge durch Bewegung – Frühes Erkennen der Krankheit entscheidend

11.04.2025    Was tun bei Lichen planus am Nagel?

11.04.2025    Neues von den Kopfläusen

11.04.2025    Wie Zahnfleischentzündungen die Leber belasten

10.04.2025    Neuer Bluttest hilft bei Diagnose von unkontrolliertem Bluthochdruck – Präzisionsmedizin aus Österreich

10.04.2025    Heimtest zur Geruchswahrnehmung ermöglicht frühzeitiges Erkennen kognitiver Defizite

10.04.2025    Neue Methode verbessert Alpha-Synuclein-Diagnostik bei Parkinson

10.04.2025    Bildgebung der Hirnsteifigkeit: Neuer Schlüssel zur Altersdiagnostik

10.04.2025    PINK1-Struktur entschlüsselt: Neue Erkenntnisse zu Parkinson

10.04.2025    ITSN1: Neues Hochrisiko-Gen für Parkinson identifiziert


Zum Hauptportal und Medizin+Gesundheit Schlagzeilen-Archiv

© 12/2001 – 2025 by A.I.C. Herbert Lackner

Ein Gedanke zu „MEDIZIN+GESUNDHEIT“

Schreibe einen Kommentar