AustriaInfoCenter informiert über: “Leben” [ Medizin / Gesundheit / Ernährung / Wissenschaft / Forschung ]
Links zu Institutionen, Instituten, Fachportalen u.v.a.m. und Archiv: “AustriaInfoCenter/Leben”
Achtung: Wenn Sie uns eine Nachricht (Info, Link, Beitrag Kommentar etc.) zukommen lassen wollen, dann machen Sie das bitte einfach über das “Kommentarfeld” am Seitenende Ihre Nachricht muß, wenn gewünscht, auch nicht öffentlich sein !
ACHTUNG: Updates ab ca. 23:00 Uhr bis nach Mitternacht
dankt ALLEN, die diese Arbeit wertschätzen und, wenn möglich, BITTE unterstützen1
28.11.2023 APOVERLAG führt Fortbildungsportal vielgesundheit.at fort | vielgesundheit.at – Der digitale Gesundheitscampus
28.11.2023 Wirkstoffradio: Funktion der Nukleohormone und die Schilddrüsenhormone
28.11.2023 Krebs verstehen: Was ist dran am Scan auf Krebs?
28.11.2023 Organoid: Miniherzen werden immer realitätsnäher
28.11.2023 Schmerzen im Handgelenk durch diese Übungen reduzieren
28.11.2023 Wirkstoffe aus Kaffeesatz gegen Alzheimer und Parkinson
–
27.11.2023 “Internisten im Netz”: Vorhofflimmern frühzeitig erkennen und behandeln – Herzrasen, Herzstolpern, Luftnot …
27.11.2023 Long-Covid: multimodale und symptomorientierte Behandlung empfohlen
27.11.2023 Schmerztherapie: Vibrationsplatten-Training hilft bei Rückenschmerzen
27.11.2023 Osteopathie: Heilende Hände oder Hokuspokus?
27.11.2023 Darmflora beeinflusst Cholesterinspiegel und Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
27.11.2023 Fieberbläschen: Häufige Auslöser und Behandlungsmöglichkeiten
27.11.2023 So Vitamin-D-Mangel im Winter vermeiden
–
26.11.2023 Wie der Geschmackssinn unser Essverhalten beeinflusst
26.11.2023 Schadet es, Kaffee spät abends zu trinken?
26.11.2023 So gesund ist Pfefferminztee tatsächlich
–
25.11.2023 Erkältungen anhand der Sprache vorhersagen und frühzeitig behandeln
25.11.2023 Lebenserwartung durch diese Ernährungsumstellungen erhöhen
–
24.11.2023 Zukunft der HPV-Impfstrategien: HPV-Varianten in der Post-Vaccination-Ära
24.11.2023 Stoffwechsel: Wiener Forscher fanden Darmregeneration regelnden Eiweißstoff
24.11.2023 Diabetes: Neue Behandlungsmethode macht tägliche Injektionen obsolet
24.11.2023 So Übergewicht im Alter effektiv bekämpfen
24.11.2023 Kaffeesatz für die Hautpflege
–
23.11.2023 Dermatologie: Atypische Erscheinungsformen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit
23.11.2023 Langfristig erhöhtes Brustkrebsrisiko nach falsch-positiver Mammografie
23.11.2023 DGN 2023: Depression bei MS online behandeln
23.11.2023 Fentanyl: Der billige, tödliche Rausch – Was tun bei einem Drogennotfall?
23.11.2023 Studie: Babys erkennen Muttersprache schon vor Geburt
23.11.2023 Mit dieser Ernährung Diabetes und Depressionen entgegenwirken
23.11.2023 Diese Lebensmittel verbessern Stimmung und Lebensfreude
23.11.2023 So gesund sind Kürbiskerne
23.11.2023 Wien: Gerichtssache – Musterprozess gegen defekte Heim-Beatmungsgeräte gestartet
–
22.11.2023 Wissenschaftler entdecken Gehirn-Booster im Kaffee: Das bringt er
22.11.2023 Darmflora bietet Hoffnung auf neue MS-Therapien
–
21.11.2023 MedUni Wien: Neue Behandlung von Hautkrebs soll Metastasen verhindern
21.11.2023 Innsbrucker Studie bestätigt Wirkung von Medikament gegen Angioödeme
21.11.2023 Artifizieller Uterus: Wie künstliche Gebärmütter Frühchen retten könnten
21.11.2023 Fettleibige verbrennen mehr Energie in der Nacht und weniger am Tag
21.11.2023 Welche Blutdruckwerte sind optimal für die Lebenserwartung?
21.11.2023 Neue Methode revolutioniert Behandlung von Blasenkrebs
21.11.2023 Handykonsum kann zu Schlafmangel führen
21.11.2023 OÖ: Virtuelle Anatomie in 8K an der JKU
21.11.2023 Wissenschaft findet neue Gen-Verbindungen mithilfe von Quantencomputern
–
20.11.2023 Schlafstörungen, Dyspnoe und Angstzustände nach Krankenhausaufenthalt wegen Covid-19
20.11.2023 Retinale Arterienverschlüsse als Vorboten für kardiovaskuläre Ereignisse
20.11.2023 HbA1c-Grenzwert bei Frauen vor der Menopause korrekt definiert?
20.11.2023 Assoziation zwischen Depressionen und Blutzuckerschwankungen?
20.11.2023 Frühe Diagnose von Vorhofflimmern als Risikofaktor für Demenz
20.11.2023 Genmutationen beim Reninom: Neue Therapiechancen?
20.11.2023 Langfristige psychische Folgen durch Krebserkrankung
20.11.2023 Diabetes und Parodontitis verstärken sich gegenseitig
20.11.2023 “Internisten im Netz”: Was Sie über Leberzirrhose wissen sollten
20.11.2023 Stammzellenforschung: Keine Furcht vor Embryomodell-Forschung
20.11.2023 Kinder: Neues CD-Labor für implantierbare Herzunterstützung
20.11.2023 Psychologie: Stimmen hören – künstlich ausgelöst
20.11.2023 Kurze Spaziergänge nach Mahlzeiten verbessern Blutzuckerwerte deutlich
20.11.2023 Übermäßiges Trinken kann auf Hormonstörung hinweisen
–
19.11.2023 Omega-3-Fettsäure-haltige Präparate können Risiko für Vorhofflimmern erhöhen
19.11.2023 Wann ist die beste Zeit, Kaffee zu trinken?
19.11.2023 Handy-Blaulicht stört erholsamen Schlaf
–
18.11.2023 App hilft bei Panikstörungen und Angstzuständen
18.11.2023 Mediterrane Kost – Ein Schlüssel zur Prävention von Demenz und Altersvergesslichkeit?
–
17.11.2023 Demenz: Kann Genitalherpes Gehirnschwund auslösen?
17.11.2023 Soziale Netzwerke können Kinder abstumpfen lassen
17.11.2023 Höhere Überlebenschancen von Frühchen
17.11.2023 Nanoplastik: Parkinson durch Plastikmüll?
17.11.2023 Ernährung: Diese Lebensmittel erhöhen Risiko schwerer Erkrankungen
17.11.2023 Vitamin B12 hemmt Entzündungen und fördert Geweberegeneration
–
16.11.2023 Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Geringere Salzaufnahme hilft selbst Patient:innen mit Blutdrucksenkern
16.11.2023 Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie: Erste Gentherapie mit CRISPR in Großbritannien zugelassen
16.11.2023 Erbgutveränderung: Weltweit erste Therapie mit Genschere zugelassen
16.11.2023 Vbg/KH Feldkirch: Seltener Eingriff – Dünndarm ersetzt Speiseröhre
16.11.2023 Krebs verstehen: Wenn die Arzt-Patienten-Beziehung gestört ist
16.11.2023 Stmk/UniKlinik Graz: Eine VR-Brille für Gehirntumor-Operationen
16.11.2023 Tuberkulose: Neues Tool erleichtert Diagnose bei Kindern
16.11.2023 Ist Kaffee auf leeren Magen ungesund?
–
15.11.2023 MedUni Graz: Magnetische Nanopartikel bringen Medizin zielgenau in kranke Zelle
15.11.2023 Bereits 50 Sauerstofftankstellen für COPD-Patienten in Österreichs Apotheken
15.11.2023 Blaubeeren & Cranberries gegen Bluthochdruck?
15.11.2023 Intervallfasten steigert das Wohlbefinden
–
14.11.2023 Einige hochverarbeitete Lebensmittel erhöhen Multi-Krankheitsrisiko
14.11.2023 Smartphonenutzung und Schlafprokrastination
14.11.2023 So hilfreich ist Intervallfasten gegen Diabetes
14.11.2023 Blutdruck senken zur Demenz-Vorbeugung
–
13.11.2023 MDMA-unterstützte Therapie bei PTBS (Posttraumatischen Belastungsstörung)
13.11.2023 Ophthalmologie: Kontaktlinsenbedingte Entzündungen des Auges
13.11.2023 Stoffwechselerkrankung: Intervallfasten auch für Diabetiker geeignet
13.11.2023 “Internisten im Netz”: Übergewicht erhöht Risiko für Darmkrebs
13.11.2023 Schlafstörungen bei Kindern: La-Le-Lu und wach bist du
13.11.2023 Bluthochdruck: Salzverzicht senkt Blutdruck so stark wie Medikamente
13.11.2023 Brokkoli-Sprossen gegen entzündliche Darmerkrankungen
–
12.11.2023 Arztbriefe: Digitale Spracherkennung statt diktieren – Bereits eingesetzt wird etwa die „Pill Cam”
12.11.2023 Tirol: Eiweißmolekül Marker für Herzerkrankungen
12.11.2023 Vitamin-D-Nahrungsergänzung zur Senkung des Herz-Kreislauf-Risikos?
12.11.2023 Ballaststoffe: Wer mehr oder weniger davon konsumieren sollte
–
11.11.2023 Herzgesundheit: Jede Aktivität ist besser für das Herz als Sitzen
11.11.2023 Neuroprothese: Implantat hilft Parkinson-Patient beim Gehen
11.11.2023 Vbg/Feldkirch: Große Fortschritte bei der Krebstherapie
11.11.2023 Weidenrinde-Extrakt wirkt gegen Viren
–
10.11.2023 Tirol: Bessere Ergebnisse durch KI und Ultraschall
10.11.2023 Granatapfel gegen Beschwerden der Menopause
10.11.2023 Gesunde Darmflora wichtig für die Prostata
–
09.11.2023 „Bahnbrechender Erfolg“: Ärzt:innen in den USA transplantieren weltweit erstmals komplettes Auge
09.11.2023 Neue Methoden: Innsbrucker Unikliniken forschen an verbesserter HNO-Diagnostik
09.11.2023 Verhütungsmittel: Thromboserisiko sinkt nach Absetzen der Pille rasch
09.11.2023 Diabetes: US-Behörden genehmigen neue Abnehmspritze von Eli Lilly
09.11.2023 Ernährung: Birnen fördern Verdauung und stärken Herzgesundheit
09.11.2023 Kaffee und Tee können Gebrechlichkeit im Alter reduzieren
09.11.2023 Sex matters: Mütze auf, Socken an
–
08.11.2023 Johannes Kepler Universität (JKU) Linz: Kunststoffschrauben nach Kreuzbandriss
08.11.2023 Diese acht Maßnahmen bremsen die biologische Alterung
08.11.2023 Ernährung: Erdbeeren könnten Demenz-Risiko senken
–
07.11.2023 „Hausmittel für mich“: Kampagne zur Stärkung der Gesundheitskompetenz | Verfügbar ist die Broschüre als Download
07.11.2023 Innsbrucker EUTOPS-Institut: Neuer Gebärmutterkrebstest ist verlässlich
07.11.2023 Ernährung: Achtsamkeit verbessert Diäten gegen Bluthochdruck
–
06.11.2023 Deutscher Schmerzkongress 2023: Postoperative Schmerzen nach ambulanten Eingriffen
06.11.2023 Deutscher Schmerzkongress 2023: Psychotherapie bei Clusterkopfschmerzen
06.11.2023 Ophthalmologie: Melatoninrhythmus und Schlaf bei Kindern mit Myopie
06.11.2023 Vermutete Medikamenten-Nebenwirkungen sollen gemeldet werden
06.11.2023 Virtuelles Tai Chi-Training verbessert Kognition im Alter
06.11.2023 Ingwer und Kurkuma gegen Osteoporose?
06.11.2023 Parkinson-Patient kann durch Implantat wieder gehen
–
05.11.2023 Vitamin-D-Versorgung: Sollten jetzt Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden?
05.11.2023 Ernährung: Wann ist die beste Zeit zum Abendessen?
–
04.11.2023 Klinik Floridsdorf: Herzschrittmacher werden kabellos
04.11.2023 Kurkuma gegen nicht-alkoholische Fettleber
04.11.2023 Darmkrebs: Aspirin als Therapieoption?
–
03.11.2023 Schuppenflechte durch richtige Ernährung wirksam behandeln
–
02.11.2023 Diabetes: Forscher verringerten Symptome in Mäusen und Menschenzellen
02.11.2023 Series 10: Apple Watch soll Schlafapnoe erkennen und Blutdruck messen
02.11.2023 MedUni Wien: App macht Vorhersage zu Leberoperation
02.11.2023 Männergesundheit: Hoden abtasten – So wird’s gemacht
02.11.2023 Ernährung: Hoher Salzkonsum mit Diabetes-Risiko verbunden
02.11.2023 Sellerie zum Abnehmen und gegen Fettleibigkeit
–
01.11.2023 Propolis als Hausmittel gegen Blasenentzündungen
01.11.2023 So hilfreich ist Intervallfasten bei Diabetes
–
31.10.2023 Diabetes früh erkennen: KI erkennt Warnzeichen Jahre vor klassischer Diagnose
31.10.2023 Neurowissenschaften: Spiellieder prägen Sprachfähigkeiten von Kleinkindern
31.10.2023 ETH Zürich: Willentliche Veränderung der Pupillengröße wirkt gegen Stress
31.10.2023 Erhöhtes Herzinfarkt-Risiko: Diese Symptome frühzeitig erkennen
31.10.2023 Wie die Darmflora mit Alzheimer und Parkinson zusammenhängt
31.10.2023 Cannabis kann wichtigen Immunzellen schaden
–
30.10.2023 “Internisten im Netz”: Die Bauchspeicheldrüse – das Organ im Mittelpunkt
30.10.2023 Neuer Therapieansatz der MedUni Wien bei bösartigem Hirntumor
30.10.2023 KI-Diagnose der Schlafverhaltensstörung
30.10.2023 Vitamin B12 bei veganer und vegetarischer Ernährung beachten
–
29.10.2023 Brokkoli: Darm, Herz und Co – Die Top 5 der gesundheitlichen Vorteile
29.10.2023 Portfolio-Diät: Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle senken
29.10.2023 Ärztekammer warnt vor Milben-Allergie
–
28.10.2023 Sbg.: Uniklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie: Neue Therapie für magersüchtige Jugendliche
28.10.2023 Stmk.: App soll nach Organtransplantation helfen – Ab Ende 2024
28.10.2023 Erkältungen vorbeugen und natürlich behandeln
28.10.2023 Magenbeschwerden schnell und einfach lindern
–
27.10.2023 „Time is brain“: Bei Schlaganfall muss es schnell gehen
27.10.2023 KI-Apps erkennen Hautkrebs so zuverlässig wie Ärzte
27.10.2023 Rotes Fleisch doch nicht mit erhöhtem Entzündungsrisiko verbunden?
–
26.10.2023 Kürzere Radiotherapie bei Hochrisiko-Prostatakarzinom möglich
26.10.2023 Vorteile von psychiatrischen Patientenverfügungen
26.10.2023 Gesundheitsverhalten bei MS im Frühstadium
26.10.2023 Wie See- und Reiseübelkeit in unserem Gehirn entstehen
26.10.2023 Zyklusbasiertes Training: Der Zyklus-Effekt
26.10.2023 Neuer Behandlungsstandard bei Lungenkrebs
26.10.2023 Diese Ballaststoffe schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Diabetes
26.10.2023 Diabetes durch diese Warnzeichen frühzeitig erkennen
26.10.2023 Diese Schokolade kann das Herz stärken
–
25.10.2023 Trotz chronischer Lungenerkrankung in die Berge? 47. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie „Lunge am Limit“ | Langfassung
25.10.2023 Innovatives Forschungsprojekt entwickelt Hightech-Pflaster zur Früherkennung von Nierenerkrankungen
25.10.2023 Statine und Myasthenia gravis: Eine wichtige Sicherheitsinformation
25.10.2023 Psychische Gesundheit bei atopischer Dermatitis
25.10.2023 Lichteinwirkung: Licht kann Kraft spenden, aber auch krank machen
25.10.2023 So fördern Obst und Gemüse eine gesunde Darmflora
–
24.10.2023 Autoimmunerkrankungen: Wiener Forscher fanden Hemmstoff gegen überschießende Immunreaktion
24.10.2023 Mediziner:innen könnten Medikamente direkt an Darmwand kleben
24.10.2023 Neue Therapie gegen Kleinwuchs an Linzer Uniklinik im Test
24.10.2023 Krebs verstehen: Warum klinische Studien bei Krebs anders ablaufen
24.10.2023 Infektiöse Dosis: : Warum nicht jeder ansteckende Kontakt krank macht
–
23.10.2023 Risikofaktoren für die Entstehung der postpartalen Depression
23.10.2023 “Internisten im Netz”: Neue Krebs-Bluttests – Warnung vor falschen Erwartungen
23.10.2023 So können Flohsamenschalen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen
23.10.2023 Schnarchen ein Risikofaktor für diese Erkrankungen
23.10.2023 Gaumen verbrannt? Diese Tipps bringen Linderung
–
22.10.2023 Achtung: Diabetes-Medikament-Fälschungen aufgetaucht – Krankenhausaufenthalt nach Anwendung
22.10.2023 Darmflora: Neue Behandlungsansätze durch besseres Verständnis
22.10.2023 Smartphone-Test erkennt in 10 Sekunden, ob man Diabetes hat
–
21.10.2023 Bluthochdruck: Zwei Probiotika zur Senkung identifiziert
21.10.2023 Erhöhtes Diabetes-Risiko durch rotes Fleisch
–
20.10.2023 Kardiovaskuläre Erkrankungen: Guter Schlaf senkt Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall
20.10.2023 Krebs: „Paradigmenwechsel” – Immuntherapie auf dem Vormarsch
20.10.2023 Ernährung: Diese Lebensmittel liefern hohe Mengen gesundes Beta-Carotin
20.10.2023 Kurze nächtliche Schlafdauer erhöht Risiko für depressive Symptome
–
19.10.2023 Künstliche Intelligenz hilft beim Aufspüren von Darmkrebs
19.10.2023 Früherkennung von Krankheiten durch Augenflüssigkeit
19.10.2023 Schwankender Blutdruck erhöht Risiko für Demenz und Gefäßprobleme
19.10.2023 Zungenfarbe kann auf Diabetes und andere Krankheiten hindeuten
–
18.10.2023 Gynäkologie: Gar nicht so selten – Spontan schwanger nach IVF (in-vitro-Fertilisation)
18.10.2023 Über 100 Jahre alt werden: Biomarker für ein besonders langes Leben
18.10.2023 Aufmerksamkeitsstörung: Übersehene Mädchen
18.10.2023 Heilpflanzen: Arnika lindert Entzündungen und fördert die Wundheilung
18.10.2023 Vitamin-B12-Mangel mit chronischen Entzündungen verbunden
18.10.2023 So die Kognition im Alter verbessern
–
17.10.2023 Optimaler Zeitpunkt für Hüft- und Kniegelenkersatz – Praxisrichtlinie
17.10.2023 Sarkopenie – ein häufiges Problem bei rheumatischen Erkrankungen
17.10.2023 Sprach-Biomarker bei Schizophrenie und Depression
17.10.2023 NÖ/Ernstbrunn/Steinbacherhof: Pferde als wichtige Therapie-Unterstützung
17.10.2023 Lungenerkrankungen: Deutlich genderbedingte Unterschiede im Verlauf
17.10.2023 Heilpflanzen: Katzenbart gegen Nierenprobleme und arzneimittelresistente Bakterien
17.10.2023 Studie: Medizinischer Nutzen von Haferflocken und Haferprodukten
17.10.2023 Ursachen für übermäßiges Essen und wie man dies verhindert
–
16.10.2023 “Internisten im Netz”: Sojaöl kann Entzündungen des Darms bewirken
16.10.2023 Bei schwerem Schlaganfall ist Kathetereingriff lebensrettend
16.10.2023 Bluthochdruck bleibt oft lange unbemerkt
16.10.2023 Beinschmerzen beim Gehen können ein Zeichen für schwere Erkrankungen sein
16.10.2023 Ernährung: Vitamin-D-Versorgung über diese Lebensmittel unterstützen
16.10.2023 Alkoholgenuss bei Diabetes – das ist zu beachten!
–
15.10.2023 Eisenmangel bei Kindern: Auf diese Symptome achten
15.10.2023 Salz, Zucker, Fett: Fertiggerichte als stiller Suchtfaktor
–
14.10.2023 Vitamin-B12-Mangel: Anzeichen erkennen und irreversible Schäden verhindern
14.10.2023 Weniger Kalorien = stärkere Muskeln und gesündere Alterung
–
13.10.2023 Onkologie: Wie bösartige Krebszellen wieder „gutartig“ werden sollen
13.10.2023 So rasant kann KI Tumorgewebe identifizieren
13.10.2023 Heilpflanzen: Frauenmantel kann Frauen und Männern helfen
13.10.2023 Ernährung: So wichtig ist Vitamin A
–
12.10.2023 EASD 2023: MODY (genetisch bedingter Diabetes) – eine relevante Diagnose auch bei Älteren
12.10.2023 EASD 2023: Künstlicher Pankreas bei Schwangeren mit Typ-1-Diabetes
12.10.2023 Wie Parkinson mit Videospielen besser behandelt werden soll
12.10.2023 Zentrale Rolle von Makrophagen: Immunzellen als „metabolische Fabriken“ im Darm identifiziert
12.10.2023 Gehirnatlas: Mensch hat mehr als 3000 verschiedene Hirnzelltypen
12.10.2023 Meilenstein: Atlas aller Gehirnzellen erstellt
12.10.2023 Augenheilkunde: Vorsicht bei Wunsch nach „Brillenfreiheit”
12.10.2023 Erkältungssaison: Wirken Hausmittel gegen Infektionen?
12.10.2023 Darmflora, Stress und Wechseljahrbeschwerden – Hinweise auf Zusammenhang
12.10.2023 Heilpflanzen: Schlehe kann Diabetes vorbeugen und den Blutdruck senken
12.10.2023 Wie gesund ist Kokosnusszucker wirklich?
–
11.10.2023 Krebserkrankung: Pleuramesotheliom – Neuer Ansatz zur Therapieverbesserung
11.10.2023 Forscher:innen beweisen, dass Gewichtsreduktion Prädiabetes stoppt
11.10.2023 Frühe Therapie von Schwangerschaftsdiabetes
11.10.2023 Mit dieser hawaiianischen Heilpflanze Demenz verhindern
11.10.2023 Ernährung: Vorsicht, diese Lebensmittel machen süchtig
11.10.2023 Heilpflanzen: Wie Galgant die Gesundheit schützt
–
10.10.2023 Krebs verstehen: Wie können Nebenwirkungen in der Krebstherapie abgemildert werden?
10.10.2023 Geschlechtsspezifische Unterschiede bei kardiovaskulären Risikofaktoren
10.10.2023 Knoblauch reduziert oxidativen Stress und schützt vor vielen Erkrankungen
10.10.2023 Depressionen durch Licht in der Nacht
–
09.10.2023 “Internisten im Netz”: Mit Apps und Smartwatches die Lebensqualität von Älteren verbessern
09.10.2023 Neue Perspektiven in der Osteoporose-Behandlung bei rheumatischen Erkrankungen
09.10.2023 Paxlovid bei Covid-19: Vorteile nur für stark gefährdete Patienten
09.10.2023 Dermatolog:innen: Kaum Zeitdruck bei Psoriasis-Behandlung
09.10.2023 Prostatakarzinom: Langzeitdaten zum PSA-Screening
09.10.2023 Forschung: Implantierbares Gerät erzeugt Insulin im Körper
09.10.2023 Diabetes: Bitterstoffe in Lebensmitteln bringen gesundheitliche Vorteile
09.10.2023 Ernährung: Kürbis als saisonales Superfood
–
08.10.2023 Gedächtnis: Diese Lebensmittel verbessern kognitive Gesundheit
08.10.2023 Depressionen erfolgreich mit Nasenspray behandeln
–
07.10.2023 MedUni Wien testet neues Vorhersagemodell für Thrombose
07.10.2023 Blutdruck: Mit diesen Werten leben Frauen durchschnittlich am längsten
07.10.2023 Weintrauben schützen die Augen und verhindern Erkrankungen
–
06.10.2023 Menschliches Erbgut: Widerständiges Y-Chromosom komplettiert die Analyse
06.10.2023 Verbesserter Diagnoseansatz für das Prostatakarzinom
06.10.2023 Veränderte Schlafarchitektur bei Diabetes mellitus?
06.10.2023 EKG zu Hause messen? (von Ernst Reinwein)
06.10.2023 Emulgatoren schädigen den Darm
06.10.2023 So gefährlich sind Grippeerkrankungen
06.10.2023 Flohsamenschalen verbessern nicht nur die Verdauung
–
05.10.2023 MedUni Wien: Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Sarkoidose
05.10.2023 Bluthochdruck: Diese Übungen senken den Blutdruck so effektiv wie Medikamente
05.10.2023 Ernährung: Wie grüne Bohnen die Gesundheit stärken
05.10.2023 Ernährung: Sind alle Samenöle ungesund?
–
04.10.2023 MedUni Wien: Vorhersagemodell für Rückfallrisikos von Venenthrombosen
04.10.2023 Depressionsrisiko von Kindern depressiver Väter
04.10.2023 Erhöhtes CED-Risiko bei Depressionen?
04.10.2023 Brustkrebs: Frühe Diagnose, bessere Therapie
04.10.2023 Wie Schlafgewohnheiten das Gedächtnis beeinflussen
04.10.2023 Uzara: Heilpflanze hilft effektiv bei Durchfall und lindert Magenkrämpfe
04.10.2023 Heilpflanzen: Diese Wirkung haben Kamille & Kamillentee
–
03.10.2023 Harntest gibt Hinweise auf Sterberisiko bei Erkrankungen
03.10.2023 Neuroplastizität: Die Reparaturzentrale
03.10.2023 Senföl lindert Entzündungen, stärkt das Herz und beugt Diabetes vor
03.10.2023 Heilpflanze für die Verdauung und gegen multiresistente Bakterien
03.10.2023 Schlechter Schlaf erhöht Risiko für Bluthochdruck
–
02.10.2023 Hohe Prävalenz von Angststörungen und Depressionen bei Kindern mit ADHS
02.10.2023 Bakterien als Biosensoren? Horizontaler Gentransfer – Das CATCH-Verfahren
02.10.2023 “Internisten im Netz”: Mit der richtigen Ernährung die Nieren schützen
02.10.2023 Psoriasis: Erhöhte Gefahr für Herzinfarkt bei Schuppenflechte
02.10.2023 Herzschmerzen: Ursache für Brustschmerzen bleibt oft unklar
02.10.2023 Wie Ingwer, Pfeffer und Zimt beim Abnehmen helfen
02.10.2023 Wie die Wechseljahre das Gehirn verändern
–
01.10.2023 Mit Basilikum den Blutdruck senken und den Cholesterinspiegel verbessern
01.10.2023 Blähungen: Welche Lebensmittel helfen und welche schaden
01.10.2023 NÖ: Bis zu 90 Prozent der Brustkrebsfälle heilbar
01.10.2023 Neues Pflaster kann Fieber messen
- AT83 4213 0221 0000 0557 Herbert Lackner ↩︎
Vitamine B12 und D3: Pflanzliche Gummivitamine für Veganer verhindern Nährstoffmangel
“https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/pflanzliche-gummivitamine-fuer-veganer-verhindern-naehrstoffmangel-13377938”